Dienstag, 24. März 2015

Eulenalarm und Teppichfieber

Hallo, Ihr Lieben,


die neuen Eulen sind in meinem Shop eingezogen.




Eine Freundin bestellte bei mir ein Eulenkissen in rosa. 
 (Leider habe ich davon kein Foto geschossen.)

Da mir das Nähen Spaß macht, habe ich gleich noch zwei neue Eulen
 für den Shop genäht.


Zur Zeit arbeite/häkle ich an Teppich Nummer 2.
Den Teppich für meine Große.
In einem meiner letzten Posts habe ich Euch darüber berichtet.
 Auch die Anleitung dazu findet Ihr dort.

Hier ein Foto:

Der Knaul im Bild rechts unten ist der Stoffstreifen, den ich verarbeite.


Das Wetter ist frühlingshaft, wir sind schon oft im Garten und bringen ihn auf Vordermann.
Zumindest, was schon möglich ist.
Denn nachts ist es noch frostig, also in den Beeten geht noch gar nichts.

Aber ich habe mir den ersten Frühling vor die Haustür geholt.




Ich find diese Primeln toll. Die leuchtenden Farben lassen 
mein Herz höher schlagen.


Bis im Garten sich außer den Schneeglöckchen noch was zeigt, 
brauche ich eben GEDULD.

Habt einen schönen Tag.

BIS BALD.

Grit

Samstag, 7. März 2015

Der Frühling hält Einzug

Ihr Lieben,

ja der Frühling hält langsam Einzug, zumindest im Haus. 
Denn draußen hat die Sonne noch viel zu tun. Auf den Wiesen und  Hängen liegt noch viel Schnee. Aber ab  und zu kann ich schon in manchen Vorgärten die ersten Schneeglöckchen entdecken, gerade dort, wo die Sonne  am fleißigsten war.
In unserm Garten tut sich noch nix. Deshalb habe ich heute bei diesem
 supertollen Wetter die Fenster geputzt, 
frühlingshaft umdekoriert und meine Häkelblüten der letzten Tage an Zweige gehängt. 



 Zwei Schäfchen halten die Stellung.
Das kleinere Schaf hat nur noch drei Beine,
aber ich stelle es immer so hin, dass man es nicht sieht.
Mir gefällt dieses Schaf mit dem "Silberblick", deshalb darf es bleiben.




Von den Häkelblüten habe ich schon einige verschenkt.
Ich habe dafür aus Kalenderblättern kleine
Tüten gebastelt, darin einpaar Blüten verstaut und
mit einer "Gebrauchsanweisung"
versehen.

Das hatte ich auf einem anderen Blog (ich weiß nur nicht mehr auf welchem) 
schon mal gesehen. Nur  die Papiertüten
waren dort gekauft.






Meine Deko ist zur Zeit mal in Pastellfarben gehalten und ich habe für unser Heim was genäht:
(Kissen und Tischläufer).


Der Röschenstoff ist von meiner Oma.
Den habe ich vor Kurzem im Wäscheschrank auf dem Speicher gefunden.
War mal als Bettwäsche gedacht.


Frühlingstimmung auf der Fensterbank


 Der Blick nach draußen: Schnee :)


Nun werde ich mal noch die Häkelnadel zum Glühen bringen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, habt eine schöne Zeit.

Liebe Grüße
Grit

Dienstag, 3. März 2015

HURRA:  Heute habe ich es geschafft.

 Der erste Häkelteppich ist fertig.
 

Zunächst wurde ich etwas von meiner Familie belächelt. 

("Mama hat Langeweile usw. , dass sie auch noch `nen Teppich häkelt.") 

 Aber gestern hätte mir unsere Große mit eigener Miniwohnung am liebsten das Teil abgeschwatzt.
"Nein, das passt farblich gar nicht in deine Wohnung", waren meine Worte.

(Mundwinkel der Tochter nach unten bewegend, Hundeblick aufsetzend ;)

Da hörte ich mich auch schon sagen:
 "Ich häkel dir demnächst auch einen in den Farben orange, gelb, hellgrün..."
 "Habe ich das gerade gesagt?"

Da wisst ihr also, was ich in den nächsten Wochen so werkeln werde.




Der Teppich liegt jetzt im Gäste-WC.
Der andere Läufer, der vorher hier lag, hat ausgedient.

Übrigens hat der runde Teppich einen Durchmesser von ca. 60 cm.

(Könnte auch als Bettvorleger dienen, wenn wir nicht überall Auslegeware hätten!)

Mir gefällt der "Neue". Es ist ein Unikat natürlich. 

Bin froh und stolz, so was  Schönes und Brauchbares aus Stoffresten, Bettwäsche und  Bettlaken aus Omas Zeiten "gewerkelt" zu haben.

Ich wünsche Euch eine gesegnete, ideenreiche Woche.

Vielleicht probiert das ja mal jemand von Euch aus.

Liebe Grüße

Grit

 
 

Dienstag, 24. Februar 2015

Das neue Jahr ist schon fast 2 Monate alt

Ihr Lieben, 

lange gab es schon nix mehr Neues von mir. 
Aber nun geht es los. 
Seit längerer Zeit habe ich mehr Ideen, als Zeit, um alles zu verwirklichen. 
Deshalb habe ich mehrere Projekte gleichzeitig in Arbeit.
Die stelle ich Euch nun mal vor:

 
Aus Wollresten sind diese knuffigen Herzen entstanden. Die ersten sind schon bei den neuen Besitzern. Deshalb werkel ich noch welche. Das geht am Besten nebenbei beim Fernsehen.



Auch solche Vögelchen passend zum Frühling schlüpfen schon.



Für den Shop bei Dawanda entstehen immer mal neue Dinge. 
Gestern dieses Wendekörbchen aus Stoff.

Dieses und mehr findet ihr unter: 

 http://de.dawanda.com/mydawanda


Dann ist noch der Flickenteppich in Arbeit. 
Ich verarbeite so Stoffreste, Blusen, Bettwäsche aus Omas Zeiten, Oberhemden...
Upcycling heißt das neuerdings. 
Früher machte man das, weil es nichts gab und Vieles zu schade zu wegschmeißen war.

Wer es gern nacharbeiten möchte, hier die
ANLEITUNG:


Aus Stoffen, die farblich zusammenpassen, schneidet man
 Streifen ca. 0,5 - 1,0 cm breit und so lang wie möglich.  



 Wie auf der Zeichnung zu sehen,  schneide ich schneckenförmig Streifen aus dem Stoff.
So werden sie relativ lang und man muss nicht so oft anknoten. 
(Man kann die Streifen auch aneinandernähen, aber dazu habe ich keine Lust. Die Knoten sind auf der Rückseite meines Teppichs).


Also knote ich die Streifen aneinander und  wickle sie zu einem Knaul. 
Nun braucht man nur eine große Häkelnadel.
In der Mitte mit einem Fadenring beginnen und 6 Maschen in den Ring häkeln.

Dann  in den ersten Reihen jede Masche verdoppeln.
Später nur jede 3. oder 6. Masche verdoppeln. 
Ich mache das nach Gefühl. Den Teppich immer mal flach hinlegen. 
Wellt sich der Rand, hat man zu viele Maschen aufgenommen.

Mein Teppich hat jetzt einen Durchmesser von 35 cm.
Er ist aber noch lange nicht fertig.

In den nächsten Tagen gibt es also noch was zu tun. Aber mir macht es großen Spaß.
Draußen ist es ja eh  noch winterlich und im Garten kann man unter dem Schnee die Frühblüher nur erahnen.

Ich warte schon auf den Frühling. Aber der lässt sich wohl noch Zeit. 
Deshalb gedulde ich mich noch etwas
und arbeite an  meinen Projekten.

Habt eine schöne Zeit, mit vielen Ideen
und seid ganz herzlich gegrüßt
von Grit



Dienstag, 30. Dezember 2014

Das neue Jahr klopft an

Ihr Lieben,

nun ist es bald so weit. 
Das neue Jahr steht vor der Tür.
Am heutigen Silvestertag gibt es noch einige Dinge zu erledigen. 
Erst mal Schnee schippen, dann das Essen vorbereiten und auch für das Neujahrsessen mit den Schwiegereltern schon mal Vorbereitungen treffen.

(Deshalb schreibe ich heute nur diesen kurzen Post und auch den letzten im "alten" Jahr.)

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2015, 
sowie Gottes Segen und Bewahrung.
Möge es viel Gutes für uns alle bereithalten.

Herzlichst Eure Grit



Dienstag, 23. Dezember 2014

Geschafft

Nach dem Plätzchenbacken gings nun an die Verschönerung unseres Baumes.
 Wie schon vermutet, hatte ich fleißige Helfer und Helferinnen. 
Unsere Jüngste hatte mich schon ständig gefragt, wann es denn nun endlich losgehe. 
Wie "unerwartet", ob ich wohl auch so war als Kind ;) ?
Nun steht das "Prachtexemplar" von Baum fertig im Stübchen, erhellt unser Wohnzimmer
 und hoffentlich unsere Herzen und macht uns das Warten auf das morgige Christfest erträglicher. Denn irgendwie sind zumindest die Jüngsten bei uns sehr gespannt. 
Den Großen merkt man es nicht an. (Vielleicht können sie es besser verbergen.) 
Ich selbst freue mich jetzt schon auf die Gesichter der Beschenkten. 



Weihnachtskugeln, Geklöppeltes, Gebasteltes und natürlich Sterne dürfen am Baum nicht fehlen.
Bei jedem Stern den ich sehe, denke ich daran, 
dass damals der Stern von Betlehem den Menschen den Weg zur Krippe zeigte, hin zu Jesus. 
Der Stern kann uns auch heute noch den Weg weisen. 
Also nicht nur die gebastelten, gebackenen Sterne bewundern und sich darüber freuen, sondern sich ebenfalls auf den Weg machen: 
 Jesus suchen, sein Licht, sein Heil und seinen Willen für das eigene Leben erfahren. 
Dann hat auch der Stern in der heutigen Zeit seine Aufgabe erfüllt.

In diesem Sinne: Mach dich auf den Weg! 

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest 
und fürs Jahr 2015 
Schutz und Bewahrung durch unsern Herrn Jesus Christus.


Herzliche Weihnachtsgrüße
sendet Euch Grit

Heute Backtag der letzten essbaren Geschenke

Hallo, Ihr Lieben,

heute melde ich mich wieder mal aus der Küche. Denn ich habe die letzten essbaren Geschenke in Arbeit. Es werden Kokosmakronen gebacken. Lecker und simpel in der Herstellung.
Hier das Rezept:

Bei mir gibt es kleine handgeschriebene Zettelchen, auf denen nur die Zutaten stehen. 
Den Rest weiß ich auswendig, da ich in den letzten Tagen schon sehr viele Plätzchen, Makronen usw. gebacken habe. 

Aber für Euch kommt hier noch die Anleitung:

Eiweiß vom Eigelb trennen, Eiweiß steif schlagen. Dann die Tüte Vanillezucker, den Zucker hinzufügen und verrühren. Zum Schluss die Kokosraspeln unterheben.

 
 Mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf die Oblaten setzen.

 Die Makronen bei 165 Grad ca. 20 min. im Backofen goldgelb backen.
Bei mir brauchten die Kokosmakronen nur 15 min.
 Auskühlen lassen, natürlich kosten, ob sie auch wirklich schmecken ;)

Nun verpacke ich die Makronen noch in "Geschenkebeutelchen",
natürlich kommt da auch ein Häkelstern dran.
Jetzt sind die Plätzchen startklar zum Verschenken.

Das waren definitiv die letzten Plätzchen, die ich in der Weihnachtszeit gebacken habe.
Es wartet noch etwas ganz Besonderes auf uns.


Der Baum soll heute noch geschmückt werden. 
Hoffe auf die großen und kleinen Helfer der Familie.

Ich wünsche Euch einen schönen 23. Dezember.

Liebe Grüße aus dem Erzgebirge sendet Euch
Grit